FCI IGP WM 2025 in Spanien

Vom 15. bis 21. September 2025, Vitoria – Gasteiz

Wir waren dabei bei einem unglaublich wunderschönen Event!

Das österreichische Team war einfach sensationell. Danke an die Mannschaftsführer Manfred und Martin für euren Einsatz und dem österreichischen Team für die lustige Zeit.

Eine tolle, ereignisreiche und spannende Zeit mit viel Action abseits der Bewerbe liegt hinter uns. Unser fahrendes zu Hause wollte unbedingt eine spanische Autowerkstatt kennenlernen, nur die wollten uns nicht. Erst die zehnte Werkstatt hat sich bereit erklärt, unser Wohnmobil zu reparieren. Das Ganze hat angefangen beim letzten Stück der Anreise (1.800 Km) und hat sich fortgesetzt zwischen Vet.-Check und offiziellem Training.

Schon die Eröffnungszeremonie war beeindruckend. Alle Starter mit ihren Vierbeinern und Begleitpersonen zogen durch die wunderschöne Altstadt von Vitoria Gasteiz. Bei traumhafter Kulisse, vielen Menschen am Straßenrand und trotz viel Lärm, war das Verhalten der Hunde vorbildlich.

Bei der anschließenden Auslosung merkte man wieder, dass das nicht Rudi`s Stärke ist! Alle drei Disziplinen bei der ärgsten Hitze.

Die Bewerbe im Detail:

Mittwoch, 17. September, 13:45 Uhr – Fährte

Leider zeigte sich Jackomo auf der Fährte nicht so wie wir ihn kennen. Einen Gegenstand liegengelassen, beim letzten zu früh hingelegt und auch das Suchverhalten nicht so wie gewohnt. Vielleicht war das etwas zu laute Ausparken (Kollision mit einem anderen Fahrzeug), unmittelbar vor der Fährte nicht die richtige Einstimmung auf die Fährte oder hat ihm die enorme Hitze, weit über 30 Grad, zugesetzt.

Ergebnis A: 74 Punkte

Donnerstag, 18. September, 11:30 Uhr – Unterordnung

Jackomo war super drauf, nur die Ablage bei dieser Hitze gefiel ihm nicht bzw. vielleicht wollte er zuerst Arbeiten und sich erst dann niederlegen.

Der Rest der Unterordnung war sehenswert, alle Übungen exakt und sehr schnell. Kleinigkeiten beim Bringen und Vorsitz. Bei dieser super Arbeit schmerzen die minus 10 Punkte von der Ablage doch sehr.

Ergebnis B: 78 Punkte

Freitag, 19. September, 15:15 Uhr – Schutz

Auch hier, hoch motiviert. Beim Revieren hatten wir schon Angst, dass er die Knie vom Rudi mitnimmt,  intensives und druckvolles Verbellen, Fluchtvereitelung war super, beim Angriff nach dem Rückentransport hat er leider den Griff nicht voll erwischt. Auch auf der Langen zeigte er sich von seiner besten Seite. Leider ein Zusatzkommando beim Seitentransport und beim Aus kosteten die Punkte.

Ergebnis C: 83 Punkte

Das Team Rudi und Jackomo vom ÖGV Ried haben sich unter diesen verschärften Bedingung wacker geschlagen und die WM positiv beendet.

Was bleibt sind unvergessliche Erinnerungen, neue Freundschaften und der Stolz auf seinen vierbeinigen Begleiter.